Schlagwort: Gewerkschaft

Sind die Bahner:innen jetzt am Zug? Im Bahn- und Busbereich stehen noch Verhandlungen an.

Der letzte Warnstreik am Freitag, dem 21. April von 3 Uhr bis 11 Uhr folgte dem ersten Warnstreik am 27. März, der von 4 Uhr bis 14 Uhr lief. Die Verkehrsgewerkschaft EVG ist im Februar mit einer hohen Forderung von… WEITERLESEN

Streiks in Deutschland als Antwort auf die Inflation

Die Löhne werden zur Zeit von der Inflation aufgefressen und fast jede:r erwartet mit großer Sorge die kommenden Preissteigerungen und die nächste Gas- und/oder Stromrechnung. Da sind hohe Lohnforderungen der Gewerkschaften nur verständlich. Im Jahr 2022 verhandeln die Gewerkschaften des… WEITERLESEN

„Organizing“ – Heilmittel für den Klassenkampf?

Die glorreichen und kämpferischen Zeiten der deutschen Gewerkschaftsbewegung sind scheinbar vorbei. Trotz sich verschlechternder Arbeitsbedingungen und stagnierenden Reallöhnen sind nur noch knapp ein Fünftel der Arbeiter:innen in Deutschland gewerkschaftlich organisiert. In den letzten 20 Jahren haben die Gewerkschaften über 4 Mio.… WEITERLESEN

Von der Deutschen Bahn:

Bei der Deutschen Bahn stehen zwei Gewerkschaften in Konkurrenz: die dem Deutschen Gewerkschaftsbund angeschlossene EVG für alle Berufsgruppen und die GDL, die mehrheitlich Lokomotivführer*innen organisiert. Für die GDL geht es ums Eingemachte, da seit dem 2015 verabschiedeten „Tarifeinheitsgesetz“ nur noch… WEITERLESEN