Kategorie: Umwelt

Mayotte: Naturkatastrophe und soziale Katastrophe

Am 14. Dezember wurde Mayotte [eine Insel im Indischen Ozean und französisches Staatsgebiet] vom Zyklon Chido heimgesucht, und die Situation ist für die Bevölkerung dramatisch. Diese Situation wirft ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten der Insel und insbesondere auf die Versäumnisse… WEITERLESEN

Österreich – Land unter

Mitte September gab es in etlichen Ländern Europas massive Überschwemmungen. Auch Österreich, besonders der Osten, war stark betroffen. Fünf Menschen starben, etliche Gemeinden waren abgeschnitten, viele Menschen verloren ihr Hab und Gut, die Infrastruktur ist vielfach noch länger beeinträchtigt. Die… WEITERLESEN

Arbeitskämpfe: Neuer Brennstoff für den Klimaschutz?

Als im Rahmen des bundesweiten Warnstreiks der Verkehrsbetriebe am 1. März eine gemeinsame Demonstration mit Fridays for Future (FFF) angekündigt wurde, war die Hoffnung groß. Doch für viele, die schon lange von einem Brückenschlag zwischen Klassenkampf und Klimabewegung träumen, erwies… WEITERLESEN

Bauernproteste in und außerhalb Deutschlands – Teil der allgemeinen sozialen Unzufriedenheit

Erst hingen Stiefel an Ortsschildern. In Deutschland wie in Frankreich wurden solche Ortsschilder auch auf den Kopf gestellt neu montiert. Dann tobte im Januar eine kräftige Bewegung, die in Deutschland die Legitimitätskrise der Regierung weiter verschärfte. In Deutschland richtete sich… WEITERLESEN