Schlagwort: Arbeitskampf

Eindrücke eines von den Streikenden selbst kontrollierten Streiks

Unter dem Motto „Notruf NRW. Gemeinsam stark für Entlastung“ haben sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen ab Anfang Mai gemeinsam für mehr Personal gestreikt (Aurora Nr. 26 berichtete). Im Juli gab es eine Einigung für einen Tarifvertrag Entlastung. Aus diesem Anlass sprachen… WEITERLESEN

Streiks in Deutschland als Antwort auf die Inflation

Die Löhne werden zur Zeit von der Inflation aufgefressen und fast jede:r erwartet mit großer Sorge die kommenden Preissteigerungen und die nächste Gas- und/oder Stromrechnung. Da sind hohe Lohnforderungen der Gewerkschaften nur verständlich. Im Jahr 2022 verhandeln die Gewerkschaften des… WEITERLESEN

„Organizing“ – Heilmittel für den Klassenkampf?

Die glorreichen und kämpferischen Zeiten der deutschen Gewerkschaftsbewegung sind scheinbar vorbei. Trotz sich verschlechternder Arbeitsbedingungen und stagnierenden Reallöhnen sind nur noch knapp ein Fünftel der Arbeiter:innen in Deutschland gewerkschaftlich organisiert. In den letzten 20 Jahren haben die Gewerkschaften über 4 Mio.… WEITERLESEN

USA: Streiks breiten sich landesweit aus

Nach Jahrzehnten mit wenigen Streiks kam es in diesem Herbst zu einer Welle kleiner Streiks, verteilt über die gesamten Vereinigten Staaten. Aus den vergangenen Wochen sind manche besonders hervorzuheben: 1400 Arbeiter:innen bei Kellogg’s im mittleren Westen; 2000 Mitarbeiter:innen eines Telekommunikationsunternehmens… WEITERLESEN

Metallindustrie in Deutschland

Klimafreundliche „Transformation“:Was können wir erwarten? Durch eine jahrzehntelange klimaschädliche Produktion zeigt sich, dass auf einer endlichen Erde „stetiges Wachstum“ nur unter verheerenden Zerstörungen stattfinden kann. Die Notwendigkeit einer Lösung rückt rasant näher. Dafür muss die Produktion klimafreundlicher werden, doch wie… WEITERLESEN