Kategorie: Betriebe

Arbeitskämpfe in Deutschland: Vereinzelung überwinden!

Sie sind in den Medien weniger präsent als der „Megastreik“ bei Bus und Bahn im Frühjahr, der nur einen Tag dauerte, aber es gibt aktuell eine ganze Reihe von Bereichen, in denen um bessere Löhne und/oder Arbeitsbedingungen gekämpft und gestreikt… WEITERLESEN

Wilder Streik am Hamburger Hafen gegen Teilprivatisierung

Die Leute waren wütend und die Reaktion kam sofort: Kaum hat die Leitung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Montag dem Teilverkauf an die Schweizer Reederei MSC zugestimmt, sind die Arbeiterinnen und Arbeiter des Containerterminals Burchardkai (CTB) in… WEITERLESEN

Automobilarbeiter:innen gewinnen bei neuen Tarifverträgen – doch große Herausforderungen liegen vor ihnen

Der sechswöchige Streik der United Automobile Workers (UAW = US-amerikanische Gewerkschaft) gegen Ford, General Motors und Stellantis endete am Wochenende des 25. Oktober mit der Ankündigung, dass die Gewerkschaft sich mit der Ford Motor Company auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt… WEITERLESEN

Care-Arbeiter:innen wehren sich!

In Österreich kämpfen derzeit gleich mehrere Beschäftigtengruppen im Care- und Bildungsbereich für höhere Löhne, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen. Die Beschäftigten sind nicht nur seit Jahren mit immer den gleichen Problemen konfrontiert, sie haben es auch geschafft Widerstand aufzubauen. Streik… WEITERLESEN

Deutsche Bahn: An markigen Sprüchen mangelt es nicht

Weselsky, der Chef der Lokführergewerkschaft GDL (Gewerkschaft DeutscherLokomotivführer), spekuliert pressewirksam über Streiks bei der Deutschen Bahn sowiedem Bahn- und Busunternehmen Transdev. Der Gewerkschaftsboss, stets mit korrektgebundener Krawatte, setzt auf sein Image als „Krawallmacher“ und als jemand, der nichtum den heißen… WEITERLESEN

Streik der UAW-Autoarbeiter:innen: Das ist Klassenkampf!

In den frühen Morgenstunden des Freitag, 15. September, riefen Gewerkschaftsfunktionäre der us-amerikanischen United Auto Workers (UAW) 12.700 Beschäftigte in drei Montagewerken dazu auf, diese stillzulegen. Dies war Teil der Strategie der UAW im Umgang mit dem Auslaufen der Tarifverträge der… WEITERLESEN