Kategorie: Hintergrund

Kreditvergabe und Geldschöpfung – Kernproblem des Kapitalismus?

In der letzten Aurora gab es einen Artikel zu den Pleiten und Fast-Pleiten verschiedener Banken in diesem Frühjahr. Von einem Leser bekamen wir eine kritische Rückmeldung dazu, wie die Kreditvergabe von Banken in unserem Artikel dargestellt wurde. Wir wollen den… WEITERLESEN

Zwischen fliegenden Träumen, Karlspreisen und EU-Milliarden geht das Sterben weiter

Anfang Mai wurden dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Rahmen seiner Auslandsreise nach Westeuropa überall Geschenke gemacht. In London kam das Versprechen der Ausbildung an westlichen Kampfflugzeugen, aus Paris Kampfpanzer, von den Deutschen weitere Waffenhilfen von 2,7 Mrd. Euro. Wer solch… WEITERLESEN

Die Revolution 1923, wann kommt sie?

Im Jahre 1923 reihen sich mehrere einschlagende Ereignisse aneinander, welche die Kommunistische Partei Deutschlands, die erst vier Jahre zuvor unter Mitwirkung von Rosa Luxemburg gegründet worden war, vor gewaltige Aufgaben stellen. Trotz oder gerade wegen des Scheiterns der versuchten Revolution… WEITERLESEN

Geschichte und Wiederaufstieg der KPÖ

Im April erreichte die Kommunistische Partei Österreichs mit ihrem Spitzenkandidaten Kai-Michael Dankl bei den Wahlen zum Salzburger Landtag überraschend 11,7 % (gegenüber 0,4% 2018) und damit den größten Zugewinn aller Parteien. In Salzburg Stadt erhielt die KPÖ sogar 21,8 %… WEITERLESEN

Die Bankenkrise 2023 ist vorbei … oder auch nicht?

Nach Corona-Krise, Energiekrise, Inflation, noch eine Krise? Wenn es nach den beschwichtigenden Aussagen des US-Präsidenten oder des deutschen Bundeskanzlers geht, ist nach der „kleinen“ Aufregung im internationalen Bankensektor im März mit drei Pleiten von US-Banken und dem beinahe-Zusammenbruch der Schweizer… WEITERLESEN

Wenn wir streiken, steht die Welt still!

Auch dieses Jahr am 8. März ist wieder internationaler Frauenkampftag. In Berlin findet die Demonstration unter dem Titel „Wenn wir streiken, steht die Welt still!“ statt, in Berufung auf die Frauenstreik-Bewegungen der letzten Jahrzehnte. In Berlin mittlerweile allerdings an einem… WEITERLESEN