Kategorie: Deutschland

Ein unmenschliches System

Wenn mit Flüchtlingen Wahlkampf gemacht wird, wird es immer unappetitlich. Und zweieinhalb Wochen vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen geht es fast nur noch darum. Auch die italienische extrem rechte Ministerpräsidentin Meloni hatte mit Stimmungsmache gegen Migrant:innen die Wahl… WEITERLESEN

Oktober 1923: Die abgesagte Revolution

In  der Aurora Nr. 34 vom Juni haben wir geschildert, wie sich in Deutschland 1923 nach Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen und der Ausrufung des „passiven Widerstandes“ durch die konservative Reichsregierung unter Wilhelm Cuno die innenpolitische Situation… WEITERLESEN

Wegen Konjunktur und Klima werden. Milliarden locker gemacht: für wen?

Die Wirtschaftseliten reden von der kranken deutschen Wirtschaft und in Bundes- und Landespolitik überschlägt man sich mit Zusagen, bestimmten Industriezweigen kräftig unter die Arme zu greifen. „Wirtschaftsstandort“ und „Klimaschutz“ werden als moralischer Vorwand genutzt, um Milliarden an Konzerne und in… WEITERLESEN

Deutsche Bahn: Eine gescheiterte Urabstimmung mit Folgen

Ende Februar begannen die Lohnverhandlungen in der Bahn- und Busbranche, für die die Eisenbahnverkehrsgewerkschaft EVG zuständig ist. Gepusht von den Erwartungen der Gewerkschaftsmitglieder sollte es eine gemeinsame Tarifrunde für alle mit Lohnerhöhung mindestens 650 Euro monatlich und 12 Monate Laufzeit… WEITERLESEN