Kategorie: Deutschland

Postkolleg:innen hart ausgebremst – was sagt uns das Verhandlungsergebnis bei der Post?

Letzte Woche Donnerstag standen bei der Post die Zeichen auf unbefristeten Streik. Dann kam plötzlich alles anders, als ver.di am Samstag überraschend ein Verhandlungsergebnis präsentierte. Bis 8. März lief eine Abstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern bei der Post. Sie sollten entscheiden,… WEITERLESEN

Streik für ein besseres Bildungssystem

Seit bald eineinhalb Jahren streiken die Lehrkräfte in Berlin für ein besseres Bildungssystem. Acht Mal hat die GEW bisher zu einem Warnstreiktag aufgerufen. Sie fordern kleinere Klassen, mehr Sozialarbeiter:innen und Schulpsycholog:innen. Bisher ohne Erfolg, denn die Regierung aus SPD, Grünen und… WEITERLESEN

Streiks in Deutschland: Wut und viel gute Laune … aber wie kann man gewinnen?

Es ist unübersehbar: wir erleben eine Streikwelle. Bei Post, Öffentlichem Dienst, Flughäfen wird bundesweit gestreikt. Dazu kommen lokale Streiks, z. B. bei der Hamburger Hochbahn, der Rheinbahn in Düsseldorf. Anders als üblich gibt es nicht nur einzelne Stunden Warnstreiks, sondern… WEITERLESEN

Wenn wir streiken, steht die Welt still!

Auch dieses Jahr am 8. März ist wieder internationaler Frauenkampftag. In Berlin findet die Demonstration unter dem Titel „Wenn wir streiken, steht die Welt still!“ statt, in Berufung auf die Frauenstreik-Bewegungen der letzten Jahrzehnte. In Berlin mittlerweile allerdings an einem… WEITERLESEN