Kategorie: Umwelt

Von Razzia zu Razzia

Eine Nachricht, an der man im Dezember in Deutschland nicht vorbei kam, war die Bemühung der Sicherheitsbehörden „für Ordnung zu sorgen“. Bei Razzien wurde sowohl eine Verschwörung von Reichsbürger:innen aufgedeckt, als auch dem Verdacht der „Gründung einer kriminellen Vereinigung“ bei… WEITERLESEN

Gegen die Klimakatastrophe: Das System überwinden oder nutzen?

Auf der UN-Klimakonferenz (COP27) haben sich Ende November Vertreter:innen von 190 Ländern versammelt. Diese Prominenz behauptet wieder mal, die globale Erwärmung auf 1,5°C begrenzen zu wollen. Wissenschaftler:innen gehen aber bereits von einer Erwärmung von 2,4°C aus. Die COP haben nie… WEITERLESEN

Wie die Energiekonzerne die Krise der steigenden Lebenshaltungskosten anheizen

Die Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory hat untersucht, wie die fossilen Industriekonzerne den Ukraine-Krieg in eine Gelegenheit für zusätzliche Gewinne und weitere Bindung an Erdgas verwandeln. In ihrer Studie zeigen sie auf, dass „die vier europäischen Öl- und Gaskonzerne Shell, TotalEnergies,… WEITERLESEN

Alle Macht den Räten?!

In Österreich hat der „Klimarat der Bürger:innen“ seit Beginn des Jahres zahlreiche Maßnahmen gegen den Klimawandel erarbeitet und diese Anfang des Sommers präsentiert. An klugen Ideen und breiter Unterstützung mangelt es nicht, jedoch an der notwendigen gesellschaftlichen Macht, um die… WEITERLESEN