Schlagwort: verdi

Postkolleg:innen hart ausgebremst – was sagt uns das Verhandlungsergebnis bei der Post?

Letzte Woche Donnerstag standen bei der Post die Zeichen auf unbefristeten Streik. Dann kam plötzlich alles anders, als ver.di am Samstag überraschend ein Verhandlungsergebnis präsentierte. Bis 8. März lief eine Abstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern bei der Post. Sie sollten entscheiden,… WEITERLESEN

Streiks in Deutschland: Wut und viel gute Laune … aber wie kann man gewinnen?

Es ist unübersehbar: wir erleben eine Streikwelle. Bei Post, Öffentlichem Dienst, Flughäfen wird bundesweit gestreikt. Dazu kommen lokale Streiks, z. B. bei der Hamburger Hochbahn, der Rheinbahn in Düsseldorf. Anders als üblich gibt es nicht nur einzelne Stunden Warnstreiks, sondern… WEITERLESEN

Alle Container stehen still, wenn dein starker Streik es will …

Unter den Streiks für steigende Löhne in den letzten Monaten sticht einer heraus, weil er ganz explizit einen automatischen Inflationsausgleich gefordert hat – der Streik der Arbeiter:innen an den deutschen Nordseehäfen. Es sind insgesamt 12.000 Arbeiter:innen aus 58 Betrieben in… WEITERLESEN

„Organizing“ – Heilmittel für den Klassenkampf?

Die glorreichen und kämpferischen Zeiten der deutschen Gewerkschaftsbewegung sind scheinbar vorbei. Trotz sich verschlechternder Arbeitsbedingungen und stagnierenden Reallöhnen sind nur noch knapp ein Fünftel der Arbeiter:innen in Deutschland gewerkschaftlich organisiert. In den letzten 20 Jahren haben die Gewerkschaften über 4 Mio.… WEITERLESEN

Berliner Krankenhausbewegung Sie retten leben – aber wer rettet sie?

Seit September sind bzw. waren die Kolleg:innen des Berliner Universitätsklinikums Charité, des städtischen Klinikverbunds Vivantes sowie die Servicetöchter von Vivantes im Streik. Sie forderten mehr Personal auf Station und in verschieden Bereichen wie OPs, Kreissäle, etc. sowie den Tarifvertrag des… WEITERLESEN