Schlagwort: schule

Die Rolle von Schulen in der Kriegsvorbereitung – Neuer Wehrdienst – „vorrangig freiwillig“?

Seit Scholz die „Zeitenwende“ verkündet hat, nimmt die Militarisierung in Deutschland Fahrt auf. Das Sondervermögen für die Bundeswehr und das NATO-Zwei-Prozent-Ziel bringen massive Aufträge für die Rüstungsindustrie. Doch neben Waffen fehlen Soldat:innen. Die Bundeswehr steht personell auf einem Tiefstand. Den… WEITERLESEN

Bildungsprotest NRW Schüler:innen in Bewegung

Die Bezirks-SV1 Düsseldorf steckt tief in der Vorbereitung für eine Demonstration. Diesmal geht es nicht ums Klima, es geht um die Bedingungen an den Schulen selbst. Und das ist längst fällig: Überfüllte Klassen, schlechte und zu wenig Räume, schlechtes Essen… WEITERLESEN

Streik für ein besseres Bildungssystem

Seit bald eineinhalb Jahren streiken die Lehrkräfte in Berlin für ein besseres Bildungssystem. Acht Mal hat die GEW bisher zu einem Warnstreiktag aufgerufen. Sie fordern kleinere Klassen, mehr Sozialarbeiter:innen und Schulpsycholog:innen. Bisher ohne Erfolg, denn die Regierung aus SPD, Grünen und… WEITERLESEN

Schule und Pandemie – zwischen Tests, Homeschooling und Depression

Nach 14 Monaten Pandemie erscheint die herrschende Politik in Sachen Schulöffnung, Homeschooling, Digitalisierung und Teststrategien immer noch recht planlos. Und obwohl eine großangelegte Studie der TU Berlin im März 2021 noch einmal die besondere Infektionsgefahr von Schulen wissenschaftlich belegt hat… WEITERLESEN

Schulöffnungen – schlecht maskierte Tatenlosigkeit

Mit Ende der Sommerferien haben die Schulministerien überall in Deutschland die Wiederaufnahme des „Regelbetriebs“ angeordnet. Heißt: bis zu 35 Menschen sitzen auf viel zu engem Raum stundenlang zusammen. Kleinere Lerngruppen hätten – da Lehrkräfte kaum zu Verfügung standen – echte… WEITERLESEN