Schlagwort: Kapitalismus

Inflation: Döner mit alles – wie teuer wird’s noch?

Die aktuelle wirtschaftliche Situation ist von einer seltsamen Zweiteilung geprägt. Auf der einen Seite gibt es sehr große Konzerne verschiedener Branchen, die in Bezug auf Umsätze und Gewinne Erfolgsmeldungen verkünden. Auf der anderen Seite steigen für die Bevölkerungen die Preise… WEITERLESEN

Gegen Imperialismus, Krieg und Kapitalismus

Wie sich die Dinge auf unserem Planeten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickeln werden, lässt sich natürlich nicht genau vorhersagen. Es lassen sich aber ganz klar bestimmte Tendenzen und Dynamiken ausmachen, die sich sowohl aus den grundlegenden Widersprüchen des… WEITERLESEN

Eine kurze Geschichte von Imperialismus und kapitalistischen Krisen.

Die Entwicklung des Kapitalismus wird von der bürgerlichen Geschichtsschreibung als Erfolgsgeschichte dargestellt – mit ein paar Kollateralschäden und Bedrohungen durch „finstere Mächte“. In Wirklichkeit sind die wiederkehrenden Krisen der Weltwirtschaft, die weltweiten Kriege und die Konflikte zwischen Großmächten jedoch keine… WEITERLESEN

Fahrstuhl kaputt? System kaputt!

Die alte Bundesrepublik hatte ein Versprechen, das den Kapitalismus auch für viele Arbeitende akzeptabel machte: Zwar sei nicht alles gut, aber die Kinder würden es auch in Arbeiter:innenfamilien besser haben. Wer sich anstrenge, könne aufsteigen, Leistungsgerechtigkeit und Sozialpolitik für alle… WEITERLESEN

House of Kurz – oder: was im Kapitalismus hinter den Kulissen passiert

Anfang Oktober ist Sebastian Kurz dann doch als Bundeskanzler Österreichs zurückgetreten –  oder besser gesagt, zur Seite getreten: er bleibt Partei- und Klubobmann. Die jüngst veröffentlichten Chatnachrichten, in denen Kurz‘ engste Mitstreiter die systematische Manipulation von Umfragen und gekaufte Zeitungsberichte… WEITERLESEN