Schlagwort: Tarifrunde2023

Deutsche Bahn: Eine gescheiterte Urabstimmung mit Folgen

Ende Februar dieses Jahr begannen die Lohnverhandlungen in der Bahn- und Busbranche, für die die Eisenbahnverkehrsgewerkschaft EVG zuständig ist. Nach nur zwei Warnstreikaktionen bei der Deutschen Bahn und vielen unverschämten sogenannten „Angeboten“ der Deutschen Bahn vereinbarte der Vorstand der EVG… WEITERLESEN

Lohnverhandlungen Deutsche Bahn? Immer schön langsam…

Im Februar begannen die Verhandlungen zwischen der Verkehrsgewerkschaft EVG und den Bahn- und Busgesellschaften deutschlandweit. Während sich kürzlich die großen Privatbahnen wie Transdev und Abellio mit der Gewerkschaft EVG geeinigt haben, geht es beim Platzhirsch Deutsche Bahn (DB) für die… WEITERLESEN

Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Nach dem Streik ist vor dem Streik!?

Seit dem 06. April 2023 läuft das Schlichtungsverfahren im Öffentlichen Dienst für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Dieses folgt zwar einem engen Zeitplan, unterbricht aber dennoch eine Streikbewegung, deren Forderungen von vielen Kolleg:innen als so dringlich empfunden werden,… WEITERLESEN