In der neuen Folge beschäftigen wir uns mit Pandemien und ihren Ursprüngen und vor allem – was haben Pandemien mit Kapitalismus zu tun und wie hängt das alles auch wieder mit Ökologie und Klimawandel zusammen? Wenn ihr mehr wissen wollt,… WEITERLESEN
Die Corona-Krise hat bei einigen Hoffnungen auf einen baldigen Durchbruch im Kampf gegen die Klimakrise geweckt: die Politik höre nun auf die Wissenschaft und die Folgen des wirtschaftlichen Shutdowns lassen den Planeten durchatmen. Der Staat müsse nun mit gleicher Entschlossenheit… WEITERLESEN
Unter den zehn umsatzstärksten Konzernen weltweit sind neben zwei Automobilkonzernen sechs Ölkonzerne. Das globale Kapital ist also zu sehr großen Teilen fossiles Kapital, das heißt seine Profite werden entweder in der Erzeugung oder im Verbrauch fossiler Brennstoffe wie Erdöl, Kohle… WEITERLESEN