Kategorie: International

Israel: Zwischen Besatzungskrieg und Generalstreik

Seit der Neuwahl Netanyahus als Ministerpräsident am 29.12.2022 hat sich in Israel eine beachtliche Protestbewegung gebildet, jeden Woche gehen bis zu 600.000 Menschen auf die Straße. Auslöser war eine Justizreform, die sich die rechtsradikale Regierungskoalition um Netanyahu in den Kopf… WEITERLESEN

„Wir wollen leben – nicht überleben“

In vielen europäischen Ländern gibt es gerade größere Streiks oder sogar regelrechte Streikwellen. Zwar sind diese Streiks überall unterschiedlich zusammengesetzt, aber es eint sie die Unzufriedenheit darüber, dass das Leben immer teurer wird. In Griechenland, Portugal, England, Deutschland und Frankreich… WEITERLESEN

Die Bankenkrise 2023 ist vorbei … oder auch nicht?

Nach Corona-Krise, Energiekrise, Inflation, noch eine Krise? Wenn es nach den beschwichtigenden Aussagen des US-Präsidenten oder des deutschen Bundeskanzlers geht, ist nach der „kleinen“ Aufregung im internationalen Bankensektor im März mit drei Pleiten von US-Banken und dem beinahe-Zusammenbruch der Schweizer… WEITERLESEN

Bewegung gegen die Rentenreform: Wie geht es weiter in Frankreich?

Seit dem 19. Januar 2023 findet in Frankreich eine der größten sozialen Bewegungen der letzten Jahrzehnte statt, gegen die Pläne der Regierung, das Renteneintrittsalter um 2 Jahre anzuheben. Am 14. April hat Macron nun bei Nacht und Nebel das Gesetz… WEITERLESEN

Frankreich: Die Jugend mobilisiert weiter, die Gymnasiasten sind mit von der Partie!

Trotz der Repression erheben die Jugendlichen weiterhin ihren Kopf. Schüler:innen werden nach Blockaden zu Dutzenden festgenommen, wie letzte Woche im Lycée Hélène-Boucher (Paris), andere werden mit Tränengas angegriffen und gewalttätig niedergedrückt, wie der Schüler aus Conflans-Sainte-Honorine, dessen gefilmte Festnahme –… WEITERLESEN