Deutschland rüstet auf und hat sein Lager an der Seite der USA gewählt. Deutschland soll „kriegstüchtig“ gemacht werden, die deutsche Wirtschaft „zukunftsfähig“. All das auf dem Rücken der Bevölkerung – wo bleiben die Gewerkschaften?
Die Aufrüstungspolitik geht Hand in Hand… WEITERLESEN
In unserer neuen Folge „Sozialismus oder Laberei“ wollen wir uns mit einem liebgewonnen Buch beschäftigen. Wir reden über Leonardo Paduras „Der Mann, der Hunde liebte“ und warum es sich lohnt, dieses Buch zu lesen. In unserer Rubrik „Kulturradio“ wollen wir… WEITERLESEN
Die Sowjetunion, geboren aus der russischen Revolution von 1917, war ein Staat, der – das ist unstrittig – das 20. Jahrhundert wie kaum ein anderer geprägt hat. Doch zu ihrer genaueren Bedeutung gibt es die unterschiedlichsten Interpretationen. Die einen sehen… WEITERLESEN