
Dieser Artikel ist von unserer us-amerikanischen Gruppe „speak out now“:
In den letzten Tagen haben die großen Öl- und Gasunternehmen ihre vierteljährlichen Gewinnberichte veröffentlicht. Während die meisten normalen Menschen unter den unerschwinglichen Gaspreisen litten, erreichten die meisten Unternehmen im zweiten Quartal 2022 höchste Gewinnrekorde aller Zeiten oder zumindest fast. BP meldete den höchsten Gewinn seit 14 Jahren, eine Verdreifachung gegenüber dem Ergebnis des Vorjahres. Exxon Mobile verdiente in den letzten drei Monaten 18 Milliarden Dollar, während Chevron und Shell jeweils fast 12 Milliarden Dollar einnahmen.
Während der Krieg in der Ukraine für die Rekordgaspreise verantwortlich gemacht wird, haben die Öl- und Gasunternehmen diese verheerende Krise die ganze Zeit über zu ihrem Vorteil genutzt. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass die Industrie für fossile Brennstoffe in den letzten 50 Jahren jeden Tag etwa 2,8 Milliarden Dollar an Gewinn gemacht hat. Das heißt, dass die Öl- und Gasunternehmen keine Schwierigkeiten hatten, auch schon vor dem Krieg nicht.
Warum also sind die Öl- und Gaspreise so hoch? Offensichtlich nicht, um die Einkommensverluste der Unternehmen zu kompensieren, die durch ein globales Lieferkettenproblem geschädigt wurden. Es war ein opportunistischer Trick der fossilen Brennstoffindustrie, so viel wie möglich aus dem Durchschnittsbürger herauszuquetschen, zum Nutzen ihrer Unternehmensleitungen und Aktionäre, einfach weil sie es können.
Während der Rest von uns also in einer immer teurer werdenden Welt ums Überleben kämpft und gleichzeitig die verheerenden Auswirkungen eines ungerechten Krieges mit ansehen muss, freuen sich die Öl- und Gasunternehmen, dass sie uns noch mehr ausnehmen können.
